Winterlinge und Krokusse

Monatsrückblick – das war mein Februar

Evas Monatsrückblick

Meine To Do-Liste wird immer länger, da tut es ab und an auch ganz gut einmal auf das bereits Geschaffte zurückzublicken. Eva hat auf ihrem Blog den Anstoß dazu gegeben.

Die erste Arbeit, die ich diesen Monat beenden konnte, was ein Strickprojekt, das schon lange bei mir rumlag. Ich habe für Julian eine Mütze nach dem Vorbild aus der Serie Firefly gestrickt. Das war gar nicht so einfach, denn ich habe für meine Wolle leider keine Anleitung gefunden. Dennoch ist die Mütze ganz gut geglückt und ich bin gespannt, wann Julian sie tragen wird! Continue reading „Monatsrückblick – das war mein Februar“

Handtuch für Tani mit Robbe

Niedliche Robben sticken und Hirsche auf Porzellan

In der Vergangenheit musste ich durch Studium und Ausbildung öfters umziehen und habe dadurch viele Freunde, die sich quer über die Deutschlandkarte verteilen. Tani habe ich während meiner Ausbildung in Köln kennengelernt. Sie wohnt allerdings in München und da ich mittlerweile in Hamburg wohne, sehen wir uns nur sehr selten. Das letzte Mal ist wohl auch mittlerweile schon zwei Jahre her! Continue reading „Niedliche Robben sticken und Hirsche auf Porzellan“

Rückseite des Katzenspielzeugs

Katzenspielzeug selber sticken

Ende des Jahres wollte ich meine beiden Mädels im Büro jeweils mit einer Kleinigkeit überraschen. Da Brygida ihren Schmuck mit eigenem Label selbst herstellt, hat sie eine kleine Packung mit Perlen und Anhängern vom Markt der Völker bekommen. Für Lisa gab es hingegen ein selbstgebasteltes Katzenspielzeug. Sie hatte sich zusammen mit ihrem Freund im vergangen Jahr zwei Katzen in die Wohnung geholt und die müssen natürlich ordentlich beschäftigt werden! Continue reading „Katzenspielzeug selber sticken“

Like Granny – Sticken wie Oma Lene

Uroma Helene Wieck
Meine Uroma Helene Wieck. War sie nicht eine hübsche Frau?

Meine Uroma Helene muss eine tolle Frau gewesen sein! Sie soll Haushalt und Finanzen komplett allein gemanagt haben. Das war auch nötig, denn mein Uropa Theodor war ein echter Lebemann, der zu einem guten Kartenspiel nicht nein sagen konnte. Leider habe ich beide nicht mehr kennengelernt und weiß nur von den Erzählungen meines Vaters, der beide Oma Lene und Opa Theo nennt. Oma Lene hat uns jedoch ein reiches Erbe hinterlassen: unzählige gestickte Tischdecken, Deckchen und Bilder. Und die Frau hatte Talent! Continue reading „Like Granny – Sticken wie Oma Lene“