Vor recht langer Zeit habe ich eine Häkel-Anleitung für einen kleinen Hamster von Küma Tutorials testen dürfen. Jetzt möchte ich meine Erfahrungen mit euch teilen.
Normalerweise sollte man für Amigurumis eher Baumwollgarne verwenden. Ich habe für den kleinen Hamster jedoch eine braun-weiße Alpaka-Wolle gewählt, die ich schon länger bei mir rumliegen habe. Sie ist schön weich, dafür fusselte sie aber sehr stark. Gerade die kleinen Fadenringe zu häkeln gestaltete sich so etwas schwieriger.
Die Sicherheitsaugen, die ich verwendet habe, ließen sich leider nicht so einfach anbringen. Die Zwischenräume des Gehäkelten waren einfach zu eng. Da hätte ich vielleicht auch eine andere Nadelstärke verwenden sollen.

Nur der Körper musste mit Füllmaterial ausgestopft werden. Die Beine hatten von alleine schon genügend Volumen.
Nachdem der Körper, die Ohren und alle vier Beine gehäkelt waren, habe ich die Teile aneinander genäht. Und schon war der kleine Hamster fertig!

Ich habe den kleinen Kerl dann auf den Namen Benni getauft. Für Tristan ist er leider zu klein geraten. Aber ich finde schon jemanden, dem ich den Hamster schenken kann :)
Das Tutorial kann ich zum Nacharbeiten auf jeden Fall empfehlen! Der Hamster ist vergleichsweise schnell gearbeitet und die Anleitung liest sich sehr einfach.
Bis bald!
Eure Kathleen
Wow vielen Dank für dein Resümee Ferse durch Zufall entdeckt deinen Beitrag Werde ich gerne Teilen Grüße Küma
Wow super cool :) und danke deiner Anleitung mit ein bisschen mühe echt selber machbar. Danke dir
Ich habe mich mit deiner Anleitung auch mal dran versucht. Die ersten sahen etwas gruselig aus muss ich zugeben, aber nach dem dritten Versuch hat es endlich geklappt! :)